

Xiaomi-Boss erhält rund 1,5 Milliarden Dollar Bonus
25. Juni 2018, 12:10
Der Verwaltungsrat des chinesischen Smartphone-Herstellers Xiaomi hat seinem CEO Lei Jun ein kleines Geschenk gemacht, wie das 'Wall Street Journal' berichtet.
Der Verwaltungsrat des chinesischen Smartphone-Herstellers Xiaomi hat seinem CEO Lei Jun ein kleines Geschenk gemacht, wie das 'Wall Street Journal' berichtet. Im Vorfeld des gerade laufenden Börsengangs des Herstellers erhielt er ein Aktienpaket als Bonus zusätzlich zu seinem normalen Lohn. Je nachdem, wie sich der Kurs im IPO entwickelt, dürfte es zwischen 1,38 und 1,79 Milliarden Dollar wert sein.
Laut dem 'Wall Street Journal' gab es schon – aber nur sehr selten – Aktienvergütungen in Form von Optionen für CEOs mit einem ähnlichen potentiellen Wert. Diese seien aber üblicherweise an Bedingungen geknüpft. Der Bonus für Lei sei dagegen mit keinerlei Bedingungen verknüpft.
Es ist auch nicht so, dass Lei Jun nicht schon bisher ein finanzielles Interesse an einer guten Entwicklung der Xiaomi-Aktien gehabt hätte. Er gehörte 2010 zu den Gründern von Xiaomi und besass auch vor dem Bonus schon ein grosses Aktienpaket. Inklusive Bonus könnte es laut 'WSJ' nun etwa 20 Milliarden Dollar wert sein. Lei kontrolliere knapp 30 Prozent der Aktien von Xiaomi. (hjm)
Loading
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Five-Gründer Ulrich Tschanz reicht CEO-Posten weiter
Five Informatik wird ab nächstem Jahr von Oliver Lyoth geführt. Er kommt von T-Systems Schweiz.