

Xing legt in der Schweiz zu
8. November 2012 um 15:05
Xing konnte in der Schweiz seinen Traffic über mobile Geräte innerhalb eines Jahres fast verdoppeln.
Xing konnte in der Schweiz seinen Traffic über mobile Geräte innerhalb eines Jahres fast verdoppeln. Besonders beliebt sei die iPhone App: 83 Prozent aller mobilen Zugriffe würden über die App auf dem Apple-Smartphone erfolgen, teilte das Businessunternehmen heute mit. Rund jeder dritte Aufruf wird in der Schweiz über ein mobiles Gerät getätigt. Vor einem Jahr war es rund jeder fünfte. Gemäss Xing ist in keinem anderen deutschsprachigen Land der Anteil der mobilen Zugriffe auf Xing derzeit so hoch wie in der Schweiz.
Gesamthaft gesehen verzeichnet das berufliche Netzwerk im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 11 Prozent auf 18,33 Millionen Euro. Auf Stufe EBITDA lag das Ergebnis bei 5,52 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 5,36 Millionen. Gemäss Xing bleiben die wichtigsten Geschäftsbereiche e-Recruiting, Advertising und Events. Zusammen erwirtschafteten sie im dritten Quartal 6 Millionen Euro, das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Konzentration auf Mitgliederwachstum habe gute Früchte getragen, schreibt Xing in einer Mitteilung. So konnte das Unternehmen im letzten Dreimonatsabschnitt 196'000 neue Mitglieder in der DACH-Region gewinnen und hat somit 5,9 Millionen Mitglieder, davon sind 770'000 zahlend. (hal)
Loading
Lex Laux: Über Standards nachdenken, bevor man digitalisiert
Damit Digitalisierung funktioniert, braucht es definierte "Spurweiten", damit der Zug der Digitalisierung vorankommt. Und man sollte zunächst auf Daten schauen.
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.