

Xing unzufrieden mit Burda-Angebot
21. November 2012, 16:42
Ende Oktober hatte der Verleger Hubert Burda die geplante Komplettübernahme des Businessnetzwerks Xing --http://www.
Ende Oktober hatte der Verleger Hubert Burda die geplante Komplettübernahme des Businessnetzwerks Xing bekannt gegeben. Burda will für die restlichen Aktien je 44 Euro bezahlen, also insgesamt 147,3 Millionen Euro. Doch dem Vorstand und dem Aufsichtsrat (Geschäftsleitung und Verwaltungsrat) von Xing ist diese Offerte zu niedrig.
Grundlage für diese Annahme seien die Planungsannahmen über die zukünftige Geschäftsentwicklung von Xing, die historische Kursentwicklung sowie die durchschnittlichen Kursziele der zuletzt veröffentlichten Analystenberichte, so Xing. Man empfehle den Aktionären deshalb, das Angebot nicht anzunehmen.
Grundsätzlich befürworten Vorstand und Aufsichtsrat aber das geplante Investment von Burda. (mim)
Loading
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Glaux übernimmt Ultrasoft
Die Glaux-Gruppe übernimmt den Berner Justiz-Software-Hersteller Ultrasoft.