

Xing wächst in der Schweiz überdurchschnittlich
4. August 2016, 11:27
In der Schweiz nutzen mehr als 800'000 Personen das Karrierenetzwerk Xing.
In der Schweiz nutzen mehr als 800'000 Personen das Karrierenetzwerk Xing. Die Mitgliederzahl wächst hierzulande prozentual stärker als im gesamten deutschsprachigen Raum, so das Unternehmen. Die 800'000-Marke überschritt Xing in der Schweiz per Ende Juni. Damit konnte die Zahl der Nutzer gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 um 14 Prozent gesteigert werden. In Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengenommen betrug das Wachstum neun Prozent.
Insgesamt nutzen das soziale Netzwerk im deutschsprachigen Raum 10,5 Millionen Menschen. Die Zahl der zahlenden Nutzer konnte indes nur um 3,6 Prozent auf 914'000 gesteigert werden. Der Umsatz legte von Januar bis Juni um 21 Prozent auf gut 70 Millionen Euro zu, der Gewinn kletterte um 34 Prozent auf knapp zwölf Millionen Euro.
Xing hat nach eigenen Angaben das wachstumsstärkste erste Halbjahr seiner gut zehnjährigen Geschichte hinter sich. Das Unternehmen erklärt den Zuwachs mit den Infoangeboten, die seit dem vergangenen Jahr ausgebaut worden seien, namentlich den Branchen-Newslettern und Onlinedebatten. Anders als der jüngst von Microsoft gekaufte internationale Rivale LinkedIn konzentriert sich Xing ausschliesslich auf den deutschsprachigen Markt.
Loading
Altron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.