

Xing: Web 2.0 wird richtig profitabel
26. März 2009, 14:09
Kann man mit dem "Mitmach-Web" (in neudeutsch auch Web 2.
Kann man mit dem "Mitmach-Web" (in neudeutsch auch Web 2.0 genannt) Geld verdienen? Man kann, wie das Beispiel Xing zeigt. Die Business-Kontakt und -Austausch-Plattform präsentiert für das abgelaufene Geschäftsjahr sehr gute Zahlen. Die deutsche Plattform konnte letztes Jahr den Umsatz um 80 Prozent (!) auf 35 Millionen Euro steigern und verdiente netto 7,3 Millionen Euro (+ 31 Prozent).
Die Haupteinnahmequelle von Xing sind zahlende Mitglieder. Deren Zahl stieg um 52 Prozent auf 550'000.
Im zweiten Quartal 2009 will sich Xing mit neuen Features neue Einnahmequellen erschliessen. So wird es "Company Pages" geben und die Funktionen für HR-Abteilungen und Headhunter, die über Xing nach geeigneten Leuten suchen, sollen ausgebaut werden.
Um das Wachstum zu bewältigen, hat das "Facebook für Geschäftsleute" die Organisation umgebaut. So gibt es drei neue Bereiche samt ihren "Chief Officers", nämlich einen Marketing-Chef, einen "Chief Revenue Officer" und einen "Chief Product Officer". (hc)
Loading
Bechtle wächst trotz Lieferengpässen
Der IT-Dienstleister legt im ersten Quartal bei Umsatz und Ergebnis zu und hofft, dass sich die Nachschubprobleme in der zweiten Jahreshälfte entspannen.
Sunrise UPC: Starkes Wachstum im Businessbereich
Der Telco hat im ersten Quartal knapp 10% mehr verdient, der Umsatz bleibt konstant und wächst um 1%. Am stärksten zugelegt hat Sunrise UPC bei den Firmenkunden.
Ergon meldet diesmal moderates Umsatzwachstum
Im 2. Corona-Jahr ist die Zürcher Software-Schmiede zwar nicht zweistellig wie 2020, aber wie budgetiert gewachsen. Fokussiert worden sei die Weiterentwicklung der Organisation.
Noser Group erzielt mehr Umsatz und Betriebsgewinn
Der Wachstumskurs setze sich fort, so die Gruppe, und die Zahl der Mitarbeitenden steige.