

Xing will in der Schweiz wachsen
28. Oktober 2010, 12:14Das Business-Netzwerk Xing will seine Marktposition in der Schweiz ausbauen und hat dazu Robert Beer (Foto) zum Country Manager für die Schweiz ernannt.
Das Business-Netzwerk Xing will seine Marktposition in der Schweiz ausbauen und hat dazu Robert Beer (Foto) zum Country Manager für die Schweiz ernannt. Ab November soll er die regionale Strategie weiter entwickeln und die Umsetzung vor Ort verantworten, heisst es in einer Mitteilung.
"Unser Ziel ist es, die starke Position von Xing in der Schweiz auszubauen und die Plattform für noch mehr Fach- und Führungskräfte in der Schweiz zum relevanten Tool in ihrem beruflichen Alltag machen", sagt Beer. Man habe bereits mit jobs.ch begonnen, Kooperationen mit Marktführern in Schlüsselbranchen einzugehen und wolle diesen Weg weiter verfolgen.
Vor seinem Engagement bei Xing war Beer in leitender Funktion bei Cityguide, einem Videoanbieter im Reise- und Lifestylebereich, tätig. Zuvor verantwortete er das laufende Geschäft der B2B-Suchmaschine "Wer liefert was" und war weiter beim Reise-Reservationsspezialisten Amadeus tätig. (bt)
Loading
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.