

Xing will in der Schweiz wachsen
28. Oktober 2010, 12:14Das Business-Netzwerk Xing will seine Marktposition in der Schweiz ausbauen und hat dazu Robert Beer (Foto) zum Country Manager für die Schweiz ernannt.
Das Business-Netzwerk Xing will seine Marktposition in der Schweiz ausbauen und hat dazu Robert Beer (Foto) zum Country Manager für die Schweiz ernannt. Ab November soll er die regionale Strategie weiter entwickeln und die Umsetzung vor Ort verantworten, heisst es in einer Mitteilung.
"Unser Ziel ist es, die starke Position von Xing in der Schweiz auszubauen und die Plattform für noch mehr Fach- und Führungskräfte in der Schweiz zum relevanten Tool in ihrem beruflichen Alltag machen", sagt Beer. Man habe bereits mit jobs.ch begonnen, Kooperationen mit Marktführern in Schlüsselbranchen einzugehen und wolle diesen Weg weiter verfolgen.
Vor seinem Engagement bei Xing war Beer in leitender Funktion bei Cityguide, einem Videoanbieter im Reise- und Lifestylebereich, tätig. Zuvor verantwortete er das laufende Geschäft der B2B-Suchmaschine "Wer liefert was" und war weiter beim Reise-Reservationsspezialisten Amadeus tätig. (bt)
Loading
Inseya ernennt neuen CTO
Als Chief Technology Officer soll Stephan Gautschi die Bereiche SASE Cato Cloud und Sentinelone beim Schweizer Security-Unternehmen stärken.
SP will Huawei verbannen
"Aufgrund der Nähe von Huawei zum autokratischen chinesischen Staat" soll die 5G-Netzwerktechnik des Herstellers auch in der Schweiz verboten werden.
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.