

XP-Support für Ewiggestrige wird teurer
20. Februar 2015, 10:36
Firmen, die trotz dem Ende des Supports noch immer unsichere Windows-XP-Installationen betreiben, können einen speziellen Support bei Microsoft beziehen, um sehr kritische Lücken patchen zu können.
Firmen, die trotz dem Ende des Supports noch immer unsichere Windows-XP-Installationen betreiben, können einen speziellen Support bei Microsoft beziehen, um sehr kritische Lücken patchen zu können. Um diese Ewiggestrigen endlich zu überzeugen, auf ein neueres Betriebssystem zu migrieren, erhöht Redmond nun den Druck: Der jährliche Preis für das Customer Support Agreement wird verdoppelt, wie die US-Ausgabe von 'Computerworld'.
Im April 2015 müssen Unternehmen, die den speziellen Support nutzen, diesen zum ersten Mal seit dem Ende des Windows-XP-Supports erneuern, um weiter Sicherheitspatches zu erhalten. US-Kunden müssen danach pro Computer 400 Dollar bezahlen. Inwiefern die Preiserhöhung auch Schweizer Kunden betrifft, ist unklar. Microsoft Schweiz äusserte sich noch nicht dazu. Vor einem Jahr zeigte eine Umfrage von inside-it.ch, dass noch einige Schweizer Firmen Windows XP im Einsatz haben. (mim)
Loading
Cisco bestätigt Cyberangriff
Der Angriff fand bereits im Mai statt, die Cyberkriminellen haben jetzt angeblich erbeutete Daten veröffentlicht. Cisco schildert den Ablauf detailliert.
Branchen-Grössen schaffen gemeinsamen Standard für Security-Lösungen
AWS, Splunk und weitere grosse Anbieter von Security-Software kooperieren, um die Integration von Lösungen zu vereinfachen und Datensilos aufzubrechen.
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Chaos Computer Club hackt Verfahren zur Videoidentifikation
Laut CCC ist die Video-Identifizierung ein "Totalausfall". Als Konsequenz des Berichts wurde in Deutschland der Zugang zur E-Patientenakte mittels Video-Ident gestoppt.