

XP-Support für Ewiggestrige wird teurer
20. Februar 2015, 10:36
Firmen, die trotz dem Ende des Supports noch immer unsichere Windows-XP-Installationen betreiben, können einen speziellen Support bei Microsoft beziehen, um sehr kritische Lücken patchen zu können.
Firmen, die trotz dem Ende des Supports noch immer unsichere Windows-XP-Installationen betreiben, können einen speziellen Support bei Microsoft beziehen, um sehr kritische Lücken patchen zu können. Um diese Ewiggestrigen endlich zu überzeugen, auf ein neueres Betriebssystem zu migrieren, erhöht Redmond nun den Druck: Der jährliche Preis für das Customer Support Agreement wird verdoppelt, wie die US-Ausgabe von 'Computerworld'.
Im April 2015 müssen Unternehmen, die den speziellen Support nutzen, diesen zum ersten Mal seit dem Ende des Windows-XP-Supports erneuern, um weiter Sicherheitspatches zu erhalten. US-Kunden müssen danach pro Computer 400 Dollar bezahlen. Inwiefern die Preiserhöhung auch Schweizer Kunden betrifft, ist unklar. Microsoft Schweiz äusserte sich noch nicht dazu. Vor einem Jahr zeigte eine Umfrage von inside-it.ch, dass noch einige Schweizer Firmen Windows XP im Einsatz haben. (mim)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.