

Yahoo: Abwärtsspirale dreht sich weiter
19. Oktober 2011, 08:55
Während Konkurrenten wie --http://www.
Während Konkurrenten wie Google auf einer Erfolgswelle reiten, dreht sich die Abwärtsspirale für das kriselnde Internet-Unternehmen Yahoo weiter. Die Zahlen des dritten Quartals sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz schrumpfte im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 1,22 Milliarden Dollar, der Nettogewinn um 26 Prozent auf 293 Millionen Dollar. Die Erlöse im Geschäft mit der für Yahoo überlebenswichtigen Bannerwerbung sanken um 2 Prozent auf 502 Millionen Dollar.
Die Gerüchte um einen möglichen Verkauf der kalifornischen Suchmaschine reissen derweil nicht ab und es scheint immer unwahrscheinlicher, dass Yahoo aus eigener Kraft wieder auf die Beine kommt. Die abrupte Entlassung von Carol Bartz ist ein Ausdruck davon, dass bei Yahoo einiges nicht stimmt.
Der interimistische CEO Tim Morse sagte trotz den schlechten Zahlen in einem Interview, man habe gute Perspektiven. Angaben über den Status der Verkaufsgespräche machte er keine. Die Suche nach einem neuen CEO sei noch nicht abgeschlossen, sagte Morse. (mim)
Loading
Regierungsrat soll sich bei Zoogler-Stellenabbau einschalten
12'000 Stellen will Google global abbauen. Ob und wie stark die Schweiz betroffen sein wird, ist unklar. SVP-Kantonsräte fordern den Zürcher Regierungsrat auf, dies herauszufinden.
Wie erwartet: Swisscom verdiente 2022 leicht weniger
Während Swisscom im Jahr 2022 unter dem Strich weniger verdient hat, legte der Konzern im Lösungsgeschäft mit Cloud- und Security-Dienstleistungen zu.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.