

Yahoo beginnt RZ-Bau in Avenches
7. Oktober 2010 um 13:36
In den Hallen einer früheren Fabrik soll, sagt Yahoo, eines der modernsten und energieeffizientesten Rechenzentren der Welt enstehen.
In den Hallen einer früheren Fabrik soll, sagt Yahoo, eines der modernsten und energieeffizientesten Rechenzentren der Welt enstehen.
Schon vor genau drei Jahren. Nun ist es aber doch soweit: Heute hat Yahoo den Beginn der Bauarbeiten für das Rechenzentrum, das einer der grossen "Hubs" des Internetunternehmens in Europa werden soll, bekannt gegeben. Und von jetzt an soll es schnell gehen. Schon im nächsten Juni sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden, bis im Juli auch die Installation der IT-Infrastruktur und im August 2011 soll das RZ bereits den Betrieb aufnehmen.
Das Projekt ist mittlerweile etwas bescheidener geworden, als das urspünglich geplante "pharaonische" Rechenzentrum, das komplett hätte neu gebaut werden sollen. Das RZ wird nun in einer ehemaligen Verpackungsfabrik der FAG/Bobst-Gruppe untergebracht, die im Frühling des letzten Jahres geschlossen wurde. Das Gebäude hat eine Bruttofläche von etwa 4200 Quadratmetern.
Wie Yahoo vollmundig verspricht, soll darin eines der energieeffizientesten und umweltschonendsten Rechenzentren der Welt entstehen. Für die Kühlung beispielsweise soll, wie im gerade eröffneten "Hühnerstall-RZ" in den USA fast nur ungekühlte Aussenluft verwendet werden. Yahoo dürfte dafür in Avenches vor allem das innere Designkonzept des "Chicken Coop"-RZs verwenden. Die äussere Struktur der ehemaligen Verpackungsfabrik wird laut Yahoo weitgehend unverändert bleiben. Die benötigten grossflächigen Luftein- und –auslässe sollen vor allem das bisherige Glasdach weitgehend ersetzen.
Im neuen RZ sollen Internetservices wie Yahoo Lifestyle, Yahoo Homepage, Yahoo Sports, Yahoo News und Yahoo Finance betrieben werden. Für die Betreuung der Infrastruktur will Yahoo zusätzliches Personal einstellen. Wie viele Arbeitplätze geschaffen werden und woher das Personal stammen könnte, wollte Yahoo aber nicht bekannt geben.
Auch eine neue Europazentrale
Gleichzeitig hat Yahoo heute auch den Baubeginn für das neue Bürogebäude für seine EMEA-Zentrale in Rolle angekündigt. Der Neubau soll in Zukunft die gegenwärtig etwas mehr als 100 Yahoo-Mitarbeitenden in Rolle beherbergen, und auch Platz für einen weiteren Ausbau bieten. Es wird auf 3 Stockwerken rund 2200 Quadratmeter Bürofläche bieten. Das Gebäude wird zwar im Auftrag von Yahoo gebaut, wird aber der Genfer Immobilienfirma Swiss Land Estates gehören, die es an Yahoo vermieten wird. (Hans Jörg Maron)
Loading
Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal
Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.
Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen
Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.
Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos
Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.
Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post
Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht und hat immer noch Fragen (Update).