

Yahoo mit Fehlstart ins neue Geschäftsjahr
22. April 2015, 06:43
Der US-Internetkonzern Yahoo hat im ersten Quartal einen herben Dämpfer erlitten.
Der US-Internetkonzern Yahoo hat im ersten Quartal einen herben Dämpfer erlitten. Der Gewinn brach von Januar bis März von 312 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 21 Millionen Dollar ein, wie der gestern veröffentlichte Finanzbericht zeigte.
Analysten hatten bessere Zahlen erwartet. Die Aktie fiel nachbörslich um fast zwei Prozent. Der Kurs drehte später zwar ins Plus. Doch der Grund dafür ist kein Beleg für operative Stärke. Der tiefere Gewinn entspricht einem Rückgang um 93 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
"Yahoo ist mitten in einem mehrjährigen Umbau, um als Unternehmen wieder eine Ikone zu werden", sagte Konzernchefin Marissa Mayer laut Mitteilung. Sie will durch neue Inhalte und Funktionen mehr Nutzer und damit Werbeanzeigen auf die Yahoo-Angebote locken. Zuletzt allerdings mit durchwachsenem Erfolg.
Yahoo meldete zwar einen Umsatzanstieg um acht Prozent auf 1,23 Milliarden Dollar. Ohne die Erlöse, die für die Weiterleitung von Nutzern an Partner-Websites abgegeben werden müssen, waren es aber nur 1,04 illiarden Dollar. Das bedeutet einen Rückgang um fast fünf Prozent zum Vorjahr.
Yahoo hatte Google beim Web-Browser Mozilla als voreingestellte Suchmaschine verdrängt - ein Erfolg, der aber auch teuer bezahlt werden musste, wie sich nun zeigte.
Das Anzeigen-Kerngeschäft schwächelt zudem weiter. Klassische Desktop-Werbung - eine wichtige Einnahmequelle - sprudelt immer weniger. Die um die Abgaben an Partner-Seiten bereinigten Erlöse gingen um sieben Prozent und damit bereits das vierte Quartal in Folge zurück.
Konzernchefin Mayer könnte geschäftliche Erfolge gut gebrauchen. Investoren wie der Hedgefonds Starboard Value setzen die Top-Managerin unter Druck. Sie fordern die Abspaltung einzelner Unternehmensteile.
Mayer erklärte während einer Videokonferenz nach Bekanntgabe der Quartalszahlen, dass sie Berater angeheuert habe, um Optionen für die 35,5-prozentige und mehr als acht Milliarden Dollar wertvolle Beteiligung an Yahoo Japan zu sondieren. Die Ausgliederung dieses Anteils ist eine Kernforderung von Starboard Value. (sda/hjm)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.