Yahoo übernimmt Googles "AdSense"-Idee

14. März 2005 um 14:52
  • google
image

Yahoo will schon bald ähnlich wie Google eine für kleinere Sitebetreiber konzipierte Werbeform mit kontextsensitiven Textanzeigen anbieten, wie "News.

Yahoo will schon bald ähnlich wie Google eine für kleinere Sitebetreiber konzipierte Werbeform mit kontextsensitiven Textanzeigen anbieten, wie "News.com" unter Berufung auf Insiderquellen berichtet.
Ähnlich wie das Google-System soll das ganze auch bei Yahoo hoch automatisiert ablaufen: Sowohl die Werber als auch die Sitebetreiber, welche die Werbung auf ihren Seiten schalten wollen, können alles im Selbstbedienungsprinzip über das Internet erledigen, was die Abwicklungskosten für beide Seite senkt.
(Einen kleinen Hinweis in eigener Sache können wir uns hier nicht verkneifen: Auch auf inside-it.ch/inside-channels.ch kann Werbung online gebucht und eingegeben werden – und das nicht nur für eine, sondern für sämtliche auf unserer Site vertretenen Werbeformen.)
Hinter den kontextsensitiven Textanzeigen steckt die Idee, dass bestimmte Anzeigen dem Inhalt einer Website angemessen eingeblendet, und somit sehr gezielt einem am Thema interessierten Publikum präsentiert werden. Die Werber zahlen pro Klick auf die Anzeige. Da das ganze automatisch abläuft, hat es allerdings auch seine Tücken. Das System ist anfällig gegen Betrugsversuche, zum Beispiel durch automatisierte "Klicksoftware", und die Einblendungen sind auch nicht immer so gezielt, wie sie sein sollten. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

publiziert am 21.3.2023
image

Google gibt VR-Brille "Glass" ganz auf

Der US-Konzern stellt den Verkauf der Enterprise-Version von Google Glass ein. Es ist das Ende einer der ersten smarten Brillen.

publiziert am 16.3.2023
image

Google entlässt in Zürich 250 Mitarbeitende

5% der Angestellten von Google Zürich müssen gehen. Der Konzern hat Betroffene informiert.

aktualisiert am 21.3.2023
image

KI-Wettrüsten geht weiter

Google kontert den KI-Vorstoss von Microsoft und hat ebenfalls angekündigt, sein Office-System mit entsprechenden Funktionen auszustatten.

publiziert am 14.3.2023