

Yahoo verliert viel Geld
20. April 2016, 09:03
Mitten in der Suche nach einem Käufer für sein Kerngeschäft verbucht der US-Internetkonzern Yahoo einen Quartalsverlust.
Mitten in der Suche nach einem Käufer für sein Kerngeschäft verbucht der US-Internetkonzern Yahoo einen Quartalsverlust. Von Januar bis Ende März wurde ein Minus von 99 Millionen Dollar eingefahren, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Im Vorjahresquartal hatte es noch einen Nettogewinn von 21 Millionen Dollar gegeben. Die Umsätze gingen im ersten Quartal auf 1,09 Milliarden Dollar zurück, nachdem sie ein Jahr zuvor noch 1,23 Milliarden Dollar betragen hatten.
Die Quartalsergebnisse lägen "am oberen Ende unserer Erwartungen oder darüber", sagte Yahoo-Finanzchef Ken Goldman. Anleger hatten offenbar ebenfalls Schlimmeres erwartet; die Yahoo-Aktie legte im nachbörslichen Handel leicht um 1,4 Prozent zu.
Keine Angaben zur Zukunft
Wer allerdings auf konkrete Angaben zur Zukunft des Unternehmens gehofft hatte, wurde enttäuscht. Konzernchefin Marissa Mayer sagte lediglich, es gebe "grosse Fortschritte in Richtung auf mögliche strategische Alternativen. In einer Konferenzschaltung mit Analysten wollte sie sich zu möglichen Angeboten für das Yahoo-Kerngeschäft und zu möglichen Kaufinteressenten nicht konkret äussern.
Yahoo bietet sich bekanntlich zum Verkauf an. (hc)
Loading
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.
Mobilezone will Aktionäre an "überschüssigem Kapital" beteiligen
Anlässlich der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms über 45 Millionen Franken betonte Mobilezone, dass man auch weiterhin einen hohen Cashflow erwirtschaften werde.
Ricoh Schweiz bleibt hinter weltweiter Entwicklung zurück
Nach Pandemie-bedingten Schwierigkeiten ist der globale Umsatz auf 13,6 Milliarden Euro gestiegen. In der Schweiz haben vor allem die Dienstleistungen stark zugelegt.