

Yahoo wieder ein Silicon-Valley-Darling?
12. September 2013, 14:40
Eines der grossen Ziele der Yahoo-Chefin Marissa Mayer seit --http://www.
Eines der grossen Ziele der Yahoo-Chefin Marissa Mayer seit ihrem Amtsantritt vor einem Jahr ist es, Yahoo wieder zu einer "coolen" Firma, für die viele Talente insbesondere im Silicon Valley arbeiten möchten. Dies scheint ihr recht gut gelungen zu sein. Wie Mayer gestern an einer Konferenz in San Francisco erklärte, erhielt Yahoo vor einem Jahr nur noch rund 2000 Stelllenbewerbungen pro Woche. Mittlerweile seien es wieder 12'000. Da Yahoo gegenwärtig weltweit etwa 12'000 Mitarbeitende hat, enspricht dies laut Mayer einer Bewerbung pro Woche für jede Stelle, die Yahoo überhaupt zu bieten hat.
Yahoo war in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts der Überflieger im Internet. Danach verlor der Konzern aber kontinuierlich an Boden gegenüber seinen grössten Konkurrenten, insbesondere Google, und verlor dadurch auch immer mehr Attraktivität als Arbeitgeber. Marissa Mayer hat es in den letzten zwölf Monaten durch viele, und teilweise aufsehenerregende Übernahmen geschafft, dass der Name Yahoo wieder deutlich mehr Beachtung erhält. (hjm)
Loading
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.