Yellowbill-Conextrade-Verknüpfung realisiert

12. Juni 2006 um 08:26
    image

    Kunden der Post-Tochter Yellowbill und von Conextrade (Swisscom) können nun elektronische Rechnungen austauschen.

    Kunden der Post-Tochter Yellowbill und von Conextrade (Swisscom) können nun elektronische Rechnungen austauschen.
    Die Post-Tochter Yellowbill und Swisscoms Conextrade haben die Ende 2005 angekündigte Verknüpfung ihrer EBPP-Platformen nun realisiert. Damit sei in der Schweiz erstmals der Mehrwertsteuer-konforme Austausch von elektronischen Rechnungen über zwei verschiedene Plattformen hinweg möglich, heisst es in einer Pressemitteilung von heute morgen.
    Mit dem elektronischen Rechnungsversand und -Bezahlung (EBPP - Electronic Bill Presentment and Payment) lassen sich Prozesse in Firmen vereinfachen und automatisieren und die Kosten für den Rechnungsversand senken.
    Für den Datenaustausch zwischen den beiden Plattformen wurde ein eigenes Datenformat definiert, das sich aber auf den Standard von swissDIGIN stützt. (hc)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum

    300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    Twint vergrössert Geschäftsleitung

    Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    SAP geht auf Neukundenjagd

    Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

    Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

    publiziert am 21.3.2023