Yubico will sich in der Schweiz etablieren

30. Juli 2020 um 10:09
  • channel
  • dach
image

Ein neues Partner-Programm und ein Sales Manager sollen den Absatz von USB- und NFC-Sicherheitsschlüsseln steigern.

Yubico, will sich im DACH-Markt etablieren und lanciert ein Channel-Partner-Programm. Dies meldet der schwedische-amerikanische Hersteller von Authentifizierungslösungen, die auf Hardware basieren.
Das Kernprodukt heisst "YubiKey", ein kleiner USB- und NFC-Sicherheitsschlüssel, der laut Anbieter "den Zugriff auf beliebig viele IT-Systeme und Onlineservices sichert".
Yubico habe bereits DACH-Partner, so die Firma und erklärt, dass das neue Channel-Partner-Programm Schulungen biete und drei neue Klassifizierungsstufen (Authorized, Certified und Certified Gold) einführe. Certified-Gold-Partner werde man "aufgrund Produktkenntnissen und den Engagements für die Kunden als Erweiterung des hausinternen Personals von Yubico", heisst es dazu.
Erster Schweizer Gold-Partner sei der Webdesign- und IT-Lösungsanbieter Konzeptplus.
Je nach Partnerstufe stehen Schulungsmaterialien und anderen Ressourcen zur Verfügung oder auch spezifische Unternehmensunterstützung sowie Co-Marketing-Aktivitäten. "Alle Reseller-Beziehungen werden über einen lokalen Value Added Distributor gesteuert", heisst ergänzend. In der DACH-Region handle es sich aktuell um Allnet und Sysob.
Gleichzeitig präsentiert Yubico mit Georg Gann einen neuen Senior Sales Manager für den DACH-Raum. Er wechselte laut Linkedin-Profil kürzlich von Venafi zu den Schweden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023
image

Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post

Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht und hat immer noch Fragen (Update).

aktualisiert am 28.3.2023 1