Zahl der arbeitslosen Informatiker sinkt leicht

8. Februar 2021 um 10:46
  • arbeitsmarkt
  • people & jobs
  • schweiz
image

Die Zahl der Arbeitslosen in der ICT-Branche geht nur langsam zurück, zeigt die Seco-Erhebung. Sie ist immer noch 35,4% höher als vor einem Jahr.

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist von 3,5% im Dezember 2020 auf 3,7% gestiegen. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) waren Ende Januar insgesamt 169'753 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, gut 6000 mehr als Ende Dezember 2020.
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftszweig Informatik und Kommunikation verharrt bei 3,7%. Allerdings ging im Vergleich zum Vormonat die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen leicht zurück. Laut den Zahlen vom Seco waren Ende Januar 5213 Personen bei den RAV gemeldet, 2861 aus dem Bereich Informatik.
Im Bereich Informatik und Kommunikation nahm die Zahl der Arbeitslosen wie in vielen anderen Wirtschaftsbereichen getrieben von der Covid-Krise zu. Vor allem im Frühjahr 2020 stieg die Arbeitslosigkeit stark an, kletterte aber auch danach langsam weiter, um ab Herbst wieder leicht zu sinken. Aktuell sind 35,4% mehr Personen im ICT-Bereich arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr.
Wie IT-Dienstleister den Markt 2021 einschätzen und vor welchen Herausforderungen die Branche steht, erläuterte Norman Briner, Consultant sieber&partners, an der Pre-Session des Inside Channels Forums 2021. Die Aufzeichnung ist online verfügbar und kann nach Eingabe einer E-Mail-Adresse angeschaut werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Pidas macht Thomas Ogi zum Chief Commercial Officer

Ogi, der seit August bei Pidas ist, wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung.

publiziert am 4.12.2023
image

Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI

Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.

publiziert am 1.12.2023
image

Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter

Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.

publiziert am 30.11.2023
image

Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?

In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.

publiziert am 29.11.2023