

Zahl der IT-Stellen und -Beschäftigten steigt
28. August 2018, 13:18
Die Beschäftigung in der Schweiz ist gestiegen, wie das Bundesamt für Statistik (BfS) mitteilt.
Die Beschäftigung in der Schweiz ist gestiegen, wie das Bundesamt für Statistik (BfS) mitteilt. Das Wachstum über alle Wirtschaftszweige hinweg in Vollzeitäquivalenten (FTEs) betrug im Jahresvergleich zwei Prozent. Ein überdurchschnittlich starkes Wachstum verzeichnet der Bereich "Informationstechnologische und Informationsdienstleistungen". Laut BfS stieg die Zahl der FTEs im Jahresvergleich um 7,5 Prozent. Um 2,9 Prozent rückläufig hingegen war die Zahl der FTEs im Bereich Telekommunikation.
93'000 FTEs respektive 109'000 Beschäftigte zählte das BfS im zweiten Quartal 2018 im Wirtschaftsbereich Informationstechnologische und Informationsdienstleistungen. Nach FTEs gerechnet beträgt der Frauenanteil 19,1 Prozent. Der Frauenanteil im Telekommunikations-Bereich ist mit 23 Prozent etwas höher, wie aus den weiteren Zahlen hervorgeht.
Auch die Zahl der offenen Stellen steigt im IT-Bereich. Laut BfS gab es im zweiten Quartal im Bereich der IT-Dienstleistung 4600 offene Stellen, über 34 Prozent mehr als vor einem Jahr. Jedoch ging die Zahl der offenen Stellen im ersten Quartal 2018 um rund acht Prozent zurück. Etwa ein Drittel der vom BfS befragten Unternehmen im IT-Bereich plant zudem eine Erhöhung der Beschäftigungszahl, während lediglich 3,2 Prozent der Firmen plant, die Zahl der Beschäftigung zu reduzieren. (kjo)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.