

Zehn Startups im Semifinale des Swiss Fintech Awards
25. Januar 2016 um 11:17
Finanz & Wirtschaft Forum und Accenture haben die zehn Semifinalisten des Swiss Fintech Awards 2016 bekannt gegeben.
Finanz & Wirtschaft Forum und Accenture haben die zehn Semifinalisten des Swiss Fintech Awards 2016 bekannt gegeben. Die Jungunternehmen haben nun die Möglichkeit ihre Geschäftsidee vor der Jury zu präsentieren. Die Pitches werden am 2. Februar stattfinden, wie 'Fintechnews' berichtet. Die Jury besteht aus Business Angels, mehreren Accenture-Managern sowie einem Professor der Uni St. Gallen und der MIT Sloan School of Management.
Zu den zehn Semifinalisten gehören die Macher der Finance-Plattform Advanon, die Fundraising-Plattform RaiseNow, die Crowd-basierte Info-Plattform Sentifi sowie WealthArc, eine Lösung für Datenanalyse und künstliche Intelligenz, haben es ebenfalls in das Halbfinal geschafft.
Aus diesen zehn Startups werden von der Jury drei Unternehmen ausgewählt, die die Möglichkeit erhalten, ihre Idee am Finanz & Wirtschaft FinTech Kongress Ende März vorzustellen. Dem Gewinner winkt neben einem Preisgeld der Eintritt in das FinTech Innovation Lab von Accenture in London. (kjo)
Loading
Steht Temenos vor Verkauf?
Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.
Relio sichert sich Fintech-Lizenz
Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen
Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.