Zeichen stehen bei Logitech auf Sturm

1. Juni 2011 um 12:00
  • channel
  • logitech
  • finanz und wirtschaft
  • china
image

Keine guten Nachrichten für den schweizerisch-amerikanische Hersteller von Computerperipherie Logitech.

Keine guten Nachrichten für den schweizerisch-amerikanische Hersteller von Computerperipherie Logitech. Die 'Finanz und Wirtschaft' schreibt heute, für den Konzern werde es "strategisch überall schwer". Beruhigend für die Anleger - und für diese schreibt die Zeitung - sei im Moment einzig die Expansion nach China, die Logitech mit Hochdruck vorantreibe.
Allerdings verlöre der Wachstumstreiber von einst, die PC-Mäuse, an Bedeutung. Das Geschäft vor allem mit den Schnur-Mäusen sei im vergangenen Geschäftsjahr um sieben Prozent geschrumpft. Logitech fehle eine Art "Super-Gadget", das beispielsweise den Umgang mit den Tablet-PC revolutionieren würde, und dem Konzern wieder Umsatz bescheren würde. Erst kürzlich hatte Logitech nach einer Gewinnwarnung konfrontiert. (pk)

Loading

Mehr zum Thema

image

Steht Temenos vor Verkauf?

Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.

publiziert am 30.3.2023
image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023