

ZHAW lanciert einen Data Science Bachelor
22. Oktober 2020, 09:43Der Studiengang startet im Herbst 2021.
Datenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, das sagen viele Experten, werden in den kommenden Jahren zu den gefragtesten Fachkräften überhaupt gehören. In der Schweiz gibt es bereits diverse Ausbildungsmöglichkeiten für künftige "Datenflüsterer", eine weitere kommt an der ZHAW School of Engineering hinzu. Dort wird ab dem Herbst 2021 ein Bachelor-Studiengang für Data Science angeboten.
"Wer Data Science an der ZHAW studiert, eignet sich nicht nur Expertenwissen in Grunddisziplinen wie Informatik, Statistik und Mathematik an, sondern auch gezielt interdisziplinäres Domänenwissen, um innovative Datenprodukte zu bauen", wirbt Thomas Järmann, Leiter Lehre an der ZHAW School of Engineering, für diesen Lehrgang.
Zum Lehrstoff werden laut ZHAW Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenanalyse, maschinelles Lernen und die Visualisierung und Umsetzung von Datenprodukten gehören. Die Schule verspricht zudem einen hohen Praxisbezug. Schon ab dem ersten Semester sollen die Studierenden auch an konkreten Projekten arbeiten. Weitere Informationen zu diesem Studiengang findet man online.
Ab dem Herbst 2021 bietet übrigens auch die Fachhochschule Graubünden einen neuen Bachelor-Studiengang in dieser Richtung an.
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.