

ZKB führt weiteres Avaloq-Modul ein
22. Oktober 2009, 14:38
Devisen-, Geldmarkt- und Treuhandabwicklung.
Devisen-, Geldmarkt- und Treuhandabwicklung.
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat ein weiteres Modul der Avaloq-Bankensoftware eingeführt. Wie es in einer Mitteilung heisst, hat die grösste Schweizer Staatsbank am vergangenen 12. Oktober die Implementation der Devisen-, Geldmarkt- und Treuhandabwicklung erfolgreich abgeschlossen und das Avaloq Banking System in Betrieb genommen.
Mit Abschluss des Projekts "GDE", das im Juni 2008 gestartet wurde, hat die ZKB die bisherigen Funktionalitäten der Abwicklungssysteme "DESY" und "ZKB-AM" auf Avaloq überführt und in die bestehende Systemlandschaft integriert. Die Implementierung wurde gemäss ZKB und Avaloq sowohl unter Einhaltung der zeitlichen als auch der finanziellen Vorgaben realisiert. 60 IT- und Banking-Spezialisten waren daran beteiligt.
Die ZKB arbeitet bereits seit Januar 2006 auf Avaloq im Bereich der Wertschriftenverwaltung. Zudem verwendet die Bank SAP für Buchhaltung, Finanzen und Kontenführung sowie Siebel als CRM. "Es war stets unser Ziel, nach dem Wertschriftengeschäft nun auch die Devisen-, Geldmarkt- und Treuhandgeschäfte im gleichen System zu führen. Dadurch steigern wir nicht nur die Produktivität in der Abwicklung, sondern sind dank höherer Flexibilität auch schneller mit neuen Businessanforderungen am Markt", wird Philipp Halbherr, GD Investment Banking der ZKB, in der Mitteilung zitiert. (mim)
Loading
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.