

ZKB mit neuem Portfoliomanagement-System
24. Februar 2010, 10:08
Der auf Lösungen für die Finanzindustrie spezialisierte Softwarehersteller Odyssey mit Hauptsitz in Lausanne meldet, dass die Zürcher Kantonalbank (ZKB) Odysseys Portfoliomanagement-System "Triple'A Plus" implementiert habe.
Der auf Lösungen für die Finanzindustrie spezialisierte Softwarehersteller Odyssey mit Hauptsitz in Lausanne meldet, dass die Zürcher Kantonalbank (ZKB) Odysseys Portfoliomanagement-System "Triple'A Plus" implementiert habe. Die ZKB wolle damit das Wachstum ihrer Vermögensverwaltung in der Schweiz stärken, heisst es. Die Lösung enthalte Module zur Performanceberechnung und Analyse von Finanzinstrumenten und biete der Bank diverse Funktionen im Portfoliomanagement und in der Berichterstattung.
Die Plattform wurde in drei Phasen implementiert. Zunächst wurde "Triple'A Plus"-Back-to-Front in die Kernbankensysteme integriert, so dass die Bestände abgebildet werden konnten. Danach wurde ein Kundenreporting entwickelt. Die Bank schloss die Einführung der Plattform mit der Integration des Ordermanagementes für einzelne Orders und Blockorders im November 2009 ab. Finanzielle Angaben zum Projekt machte Odyssey nicht.
Die ZKB hat bisher das Portfolio Management System (RPMS) eingesetzt. Odyssey hatte RPMS Ende 2005 von Reuters übernommen. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.