

ZKB steigt beim Schweizer Start-up Collanos ein
24. Januar 2008, 16:58
Die Zürcher Kantonalbank hat sich mit einem nicht genannten Betrag (unsere Schätzung: eine halbe Million Franken) am schweizerisch-amerikanischen Start-up Collanos beteiligt.
Die Zürcher Kantonalbank hat sich mit einem nicht genannten Betrag (unsere Schätzung: eine halbe Million Franken) am schweizerisch-amerikanischen Start-up Collanos beteiligt. Bei Collanos sind auch Andreas Danuser und der Zürcher Internet-Pionier Reto Hartinger investiert.
Collanos entwickelt ein "Workplace" genanntes Werkzeug für die Zusammenarbeit in geografisch verteilten Gruppen. Der "Workplace" ist ein "fat client", auf dem man Dateien gemeinsam bearbeiten, Diskussionsgruppen und Aufgabenlisten betreuen und chatten kann. Die Basis-Software ist gratis und läuft auf Windows, Mac und Linux.
Der Start-up ist mit dem Einstieg der ZKB zuversichtlich, dass auch die erste "richtige" Risikokapitalrunde, die bald ansteht, gut über die Bühne gehen wird. Wie Collanos-Chef Peter Helfenstein sagt, erwarte man vier bis 10 Millionen Dollar, welche die Firma dann in eine professionelle Marktbearbeitung stecken kann. (hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.