

Zoom will für fast 15 Milliarden Dollar Five9 kaufen
19. Juli 2021, 12:21Mit der Akquisition beabsichtigt der Videotelefoniedienst sein Portfolio in Richtung Call-Center-Lösung auszubauen.
Zoom gibt mit der Übernahme von Five9 den grössten Firmenzukauf seit seiner Gründung vor 10 Jahren bekannt. Damit will der Videotelefonie-Anbieter seine Präsenz bei Unternehmenskunden erhöhen und sich durch den Einstieg in den Contact-Center-Markt langfristigen neue Wachstumschancen erschliessen. Nach dem Ende des ungebremsten Wachstums in Zeiten von Corona ist das Erschliessen dieses Geschäftsfelds Zoom 14,7 Milliarden Dollar wert.
Weiter erhofft sich der Konzern laut Pressemitteilung zur Übernahme in den Unternehmen die Formen des Kundenkontakts zu verändern und eine "Customer Engagement Platform" schaffen zu können.
Dass das US-Unternehmen sich nicht mehr auf Rolle des Anbieters einer Videokonferenz-App beschränken will, ist schon länger bekannt.
Konkret gehe es bei dem jetzigen Deal darum, die cloudbasierte Contact-Center-Software mit dem Zoom-Angebot zu kombinieren. Dazu soll Five9 seine Möglichkeiten beispielsweise im Omnichannel-Management, seine Reportingfunktionen, Workforce Management, Qualitätsüberwachung oder auch CRM-Integrationsfähigkeit im Cloud-Videotelefonsystem ausspielen. Ausserdem könnten mit dem Zusammenschluss neue Cross-Selling-Möglichkeiten erschlossen werden, heisst es weiter.
Finanziert werde die Übernahme mit eigenen Aktien, teilt Zoom mit. Das Five9-Management stehe hinter dem Deal und empfehle seinen Aktionären der Transaktion zuzustimmen und den Fusionsvertrag anzunehmen. Wenn die Aktionäre zustimmen und die üblichen Abschlussbedingungen erfüllt sind, werde der Kauf voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2022 abgeschlossen sein.
Danach werde Five9 eine operative Einheit von Zoom sein. Rowan Trollope werde neu Präsident bei Zoom, aber weiterhin als CEO von Five9 amten und an Zoom-Chef Eric Yuan berichten.
Five9 erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 435 Millionen Dollar und beschäftigte Ende letzten Jahres 1549 Mitarbeitende.
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.