Zscaler ernennt neuen Aera Manager für Schweiz und Österreich

13. Dezember 2018 um 10:07
  • people & jobs
  • schweiz
image

Irene Marx wird Area Manager "Alpine" von Zscaler.

Irene Marx wird Area Manager "Alpine" von Zscaler. Dies meldet der Cloud-Security-Anbieter. Marx soll das Sales-Teams und die Channel-Partnerschaften mit Service Providern und Systemintegratoren in Österreich und der Schweiz ausbauen.
Sie berichtet an Mathias Widler, Regional Vice President und General Manager Central EMEA.
Marx war laut ihrem LinkedIn-Profil zuvor mehr als 13 Jahre bei Fortinet, darunter mehr als acht Jahre als Channel Account Manager Austria & Switzerland.
Zscaler bietet eine Cloud-basierte Security-as-a-service-Plattform. Es handle sich um einen umfangreichen Web-Proxy basierend auf einer weltweit verteilten Cloud-Infrastruktur.
Der Sales-Pitch von Zscaler in den Worten von Marx: "Die Zeichen der Zeit stehen auf die Transformation von Applikationen und damit einhergehend auch des Netzwerks in Richtung Cloud. Die Benutzer erwarten niedrige Latenzzeiten und sicheren Zugang zu AWS und Azure sowie eine reibungslose tägliche Arbeit mit Office 365."
Relevant für das Zscaler-Business sind beispielsweise Telcos. So ist Swisscom ein Reseller von Zscaler-Produkten. Aber auch das Security-Unternehmen Avantec gehört zu den hiesigen Partnern. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche

Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.

publiziert am 21.3.2023
image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide

Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.

publiziert am 21.3.2023