

(Zu) späte Ehre für den "Vater der Informatik"
11. September 2009, 16:06
Der britische Mathematiker und Computerwissenschafter Alan Turing soll rehabilitiert werden.
Der britische Mathematiker und Computerwissenschafter Alan Turing soll rehabilitiert werden. Der "Vater der Informatik" hatte im Zweiten Weltkrieg den deutschen Enigma-Code geknackt, wurde nach dem Krieg aber wegen seiner Homosexualität chemisch kastriert und damit in den Selbstmord getrieben. Eine Petition verlangt nun die Entschuldigung für die Behandlung von Turing.
Auf eine Petition des britischen Software-Entwicklers John Graham-Cumming – die von 31'000 Menschen unterzeichnet wurde – folgte nun die Entschuldigung des Premierministers Gordon Brown im Namen der britischen Regierung.
Mit seiner Beschreibung einer universellen Maschine hatte Turing eine der Grundlagen für die Computertechnik geschaffen. Im Zweiten Weltkrieg war er massgeblich an der Entschlüsselung des von der deutschen Wehrmacht eingesetzten Enigma-Codes beteiligt. (mim)
Loading
Pendel schlägt zurück – jetzt drohen Chip-Überkapazitäten
Noch herrschen Lieferschwierigkeiten. Die Auguren der IT-Industrie melden aber, dass sich die aktuelle Chip-Knappheit schon 2023 in Überkapazitäten verwandeln könnte.
EU verschärft Security-Vorschriften in Schlüssel-Sektoren
Die Mitgliederstaaten und das EU-Parlament haben sich über neue Security-Vorschriften, die NIS-2 geeinigt.
Axa beteiligt sich an B2B-Fitness-Startup Kinastic
Die App von Kinastic soll Unternehmen helfen, ihre Mitarbeitenden gesund und fit zu halten.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden