Zühlke Ventures investiert in Medizintechnik

26. August 2011 um 08:56
  • technologien
image

Die zur Schlieremer Zühlke Gruppe gehörende Risikokapital-Firma Zühlke Ventures investiert zusammen mit Andy Rihs' AR Innovation und sieben weiteren Finanzierungspartnern in das Landquarter Start-up swisstom.

Die zur Schlieremer Zühlke Gruppe gehörende Risikokapital-Firma Zühlke Ventures investiert zusammen mit Andy Rihs' AR Innovation und sieben weiteren Finanzierungspartnern in das Landquarter Start-up swisstom.
swisstom hat den Prototypen eines neuartigen Tomographen entwickelt, mit dem Mediziner Organe in Echtzeit überwachen können. Nun will swisstom den Prototypen des EIT-Lungentomographen (EIT steht für Elektro Impedanz Tomographie) zu einer Null-Serie weiterentwickeln und in einem nächsten Schritt auf den internationalen Markt bringen.
Zühlke Ventures investiert nicht nur, sondern unterstützt das Start-up auf strategischer und technologischer Ebene.
swisstom ist das vierte Start-up, das aus dem Landquarter Forschungszentrum des Technologie-Inkubators CSEM (Centre Suisse d'Electronique de Microtéchnique) hervor geht. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Amazon verbindet seine Geräte zu einem Riesennetz

Eine Milliarde Geräte will der Konzern zusammenschliessen. Er öffnet das Sidewalk-Netz für externe Entwickler.

publiziert am 29.3.2023
image

Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security

"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerk­disziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.

publiziert am 29.3.2023
image

Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI

Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.

publiziert am 28.3.2023
image

Schwäbisch-Cupertino: Lidl-Mutter investiert massiv in KI

Die Schwarz Gruppe entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.

publiziert am 28.3.2023