Zürcher Cablecom-Netz fertiggestellt

16. Mai 2013 um 13:14
  • telco
  • kanton zürich
  • glasfaser
image

Der Kanton Zürich besitzt ab sofort ein flächendeckendes Glasfaserkabelnetz - rund 500'000 Haushalte können seit gestern auf das Netz von UPC Cablecom zugreifen.

Der Kanton Zürich besitzt ab sofort ein flächendeckendes Glasfaserkabelnetz - rund 500'000 Haushalte können seit gestern auf das Netz von UPC Cablecom zugreifen. Die Internetgeschwindigkeit könne bis zu 150 Mbit/s (Download) und 10 Mbit/s (Upload) erreichen.
Der Ausbau des Zürcher Netzes dauerte rund fünf Jahre, und kostete über 400 Millionen Franken, so die Mitteilung von Cablecom. Insgesamt verfügt das Netz über 1'700 Kilometer Glasfaserkabel. Der letzte Abschnitt bis in die Haushalte besteht jedoch aus Koaxial-Kabel.
Auch der Schweizer Telco Swisscom baut mit dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) für rund 430 Millionen Franken ein Glasfasernetz - allerdings bis in die Haushalte. Dieses soll bis 2017 flächendeckend fertiggestellt werden. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023