

Zürcher ETH-Studenten erhalten Swisscom-ICT-Innovationspreis
17. Dezember 2010, 15:31
Der in Zusammenarbeit mit ICTnet bereits zum vierten Mal vergebene Swisscom Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich ging an drei Studenten der Eidgenössisch Technischen Hochschule Zürich.
Der in Zusammenarbeit mit ICTnet bereits zum vierten Mal vergebene Swisscom Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich ging an drei Studenten der Eidgenössisch Technischen Hochschule Zürich. Schekab Fateh, Christoph Studer und Dominik Seethaler aus Zürich überzeugten die Jury mit der Diplomarbeit "VLSI Implementation of Soft-Input Soft-Output MMSE Parallel Interference Cancellation" und erhielten den mit Zehntausend Franken dotierten Preis. Das Projekt befasst sich mit dem Aspekt der Implementierung eines bisher nur aus der Theorie bekannten sogenannten MIMO SISO Dekoder Chips. Dies resultiere in einem neuen kostengünstigen WLAN Chip auf Basis des IEEE 802.11n Standards, der sehr hohe Bandbreiten erreicht, schreibt Swisscom in einer Mitteilung.
Von den insgesamt acht eingereichten Arbeiten wurden die drei überzeugendsten durch ein Fachgremium ausgewählt. Die Autoren dieser drei Arbeiten mussten ihre Arbeiten dann vor einer fünfköpfigen Jury präsentieren. (bt)
Loading
Investoren-Clubs Invest und Sictic werden zusammengelegt
Der Sictic-Präsident Thomas Dübendorfer hofft unter anderem auf mehr internationale Aufmerksamkeit für die Schweizer Startup-Szene.
Verwaltungsverfahren beim Bund werden vereinfacht
Für digital eröffnete Verfügungen ist neu keine qualifizierte elektronische Signatur mehr notwendig. Eine komplizierte Geschichte, die aber vieles leichter macht.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.