

Zürcher Gemeinderat genehmigt Backup-RZ-Kredit
27. Mai 2010, 09:05
Laut einem Bericht des --http://www.
Laut einem Bericht des 'Tages-Anzeigers'. Über den Bau des Backup-RZs im Hagenholz wird es hingegen noch eine Abstimmung geben.
Für das zweite RZ ist ein Neubau bei der Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz geplant, worin auch neue Garagen, Garderoben und Büros von Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) Platz finden sollen. Eine Vergrösserung in Zürich-Nord ist laut 'Tagi' angesagt, weil 2011 die Kehrichtverbrennung an der Josefstrasse schliesse.
Ein Neubau, der auch als Lärmschutz zum Schulhaus Leutschenbach und zur geplanten Genossenschaftssiedlung dient, war gemäs 'Tagi' gestern im Rat nicht grundsätzlich bestritten, doch die SVP fand ihn zu teuer und den Standort nicht zwingend. Die Befürworter aus den anderen Parteien zogen eine positive Gesamtbilanz, doch alle kritisierten, dass die Abwärme des Rechenzentrums kaum genutzt wird. Mit 99:24 stimmte der Rat schliesslich dem 72-Millionen-Kredit zu. (mim)
Loading
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.
EPD-Pflicht soll auf Ambulante erweitert werden
Der Bundesrat findet, auch Physio- und Ergotherapeuten oder Hausärztinnen sollen elektronische Patientendossiers führen müssen. Es wird eine Übergangsfinanzierung in Höhe von 30 Millionen Franken nötig.
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Droht der Wildwuchs?
Der Bund führt Projekte zu KI-Systemen in Behörden durch, wie sie auch im neuen Datenschutzgesetz erwähnt sind. Zivilgesellschaftliche Organisationen warnen.