

Zürcher Glasfasernetz entsteht aus der Mitte
29. November 2007, 10:01
Das Glasfasernetz des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (EWZ) nimmt langsam Formen an.
Das Glasfasernetz des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (EWZ) nimmt langsam Formen an. Wie die Stadt Zürich gestern mittelte, werden in der ersten Jahreshälfte 2008 im Stadtzentrum die ersten Geschäftsliegenschaften ans Glasfasernetz angeschlossen. In Zürich-Nord sollen auch Haushalte die schnellen Telekom-Dienste nutzen können. Dass zuerst Geschäftsliegenschaften in der Innenstadt sowie "grössere Mehrfamilienhäuser" der Genossenschaft Hagenbrünneli in Zürich-Nord angeschlossen werden, hat wirtschaftliche Gründe, so das EWZ. Als erstes wird im Gebiet Löwenstrasse gebaut. Ende 2008 sollen rund 1400 Unternehmen und 3400 Haushalte ans ewz-zürinet angeschlossen sein.
Das Netz wird nach einer erfolgreichen Abstimmung im März mit Orange. (mim)
Loading
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.