

Zürcher IBM-Forscher ausgezeichnet
23. März 2009, 15:44
Thomas Brunschwiler, Urs Kloter, Ryan Linderman und Bruno Michel vom IBM- Forschungslaboratorium in Zürich sind am 25.
Thomas Brunschwiler, Urs Kloter, Ryan Linderman und Bruno Michel vom IBM- Forschungslaboratorium in Zürich sind am 25. "IEEE Semi-Therm"-Symposium für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Chip-Kühlung mit dem "2008 Harvey Rosten Award of Excellence" ausgezeichnet worden. Der Preis honoriert hervorragende und innovative Arbeiten auf dem Gebiet der thermischen Analyse und Modellierung elektronischer Systeme und Komponenten.
Wie IBM in einer Mitteilung schreibt, konnten die vier dank ihrer Forschung ein entscheidendes technisches Problem der Chip-Kühlung lösen: Mit einem speziellen System von hierarchisch angeordneten Kanälen erzielten sie einen Durchbruch in der Anwendung der Paste, die den Computer-Chip mit dem Kühlsystem verbindet. Damit können laut IBM immer leistungsfähigere Chips effizienter gekühlt werden. (mim)
Loading
Neue nationale EPD-Plattform
Bis Ende Jahr soll in 200 Schweizer Apotheken ein elektronisches Patientendossier eröffnet werden können.
CMI-Gruppe komplettiert sein Portfolio für Schul-Software
Diesmal haben die Schwerzenbacher den auf Schulkommunikation spezialisierten Anbieter Klapp übernommen. Die Firma bleibt eigenständig und wird weiter von Elias Schibli geführt.
Crealogix verkauft die E-Learning-Tochter
Swiss Learning Hub wird vom Investor Blue8 und dem bestehenden Management übernommen. CEO Urs Widmer äussert sich zu den Plänen.
Tech-Lieferkette: Nun sorgt auch noch die Hitzewelle für Probleme
Einige Laptop- und Lithium-Produktionsstätten in China könnten zeitweise nicht mehr mit Strom versorgt werden.