

Zürcher Jungfirma gewinnt Baloise als Kunde
24. November 2020, 15:12Die Baloise Gruppe setzt künftig die Datenmanagement-Lösung des spezialisierten Anbieters Systemorph ein.
Das Zürcher Jungunternehmen Systemorph gibt bekannt, die Baloise Gruppe als Kunden gewonnen zu haben. Man habe einen Vertrag zur Implementierung und den Betrieb einer IFRS-17-Lösung unterzeichnet, heisst es in einer Mitteilung.
Laut Unternehmensangaben beinhaltet die IFRS-17-Lösung sämtliche Kalkulationsfunktionen, die benötigt werden, um den neuen Rechnungslegungsstandard zu erfüllen und die Berichterstattung der Baloise unter IFRS 17 zu ermöglichen.
Die Systemorph-Lösung sei für Baloise angepasst worden. Nach der Implementierung werde das Zürcher Unternehmen die Lösung für die Gruppe als SaaS-Lösung betreiben.
Systemorph wurde 2011 in Zürich gegründet. Das Unternehmen ist auf Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich strukturiertes Datenmanagement spezialisiert. Zum Portfolio gehören Speziallösungen für Risiko- und Portfolio-Manager, Analysten und Finanzabteilungen.
Loading
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Swiss Life hat wieder einen CIO
Nach dem Abgang von Sylvia Steinmann war der CIO-Posten beim Schweizer Versicherer zwischenzeitlich unbesetzt. Nun ist mit Volker Schmidt ein Nachfolger gefunden.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.