

Zürcher Kantonspolizei mit SSD auf Patrouille
11. Juni 2010, 12:09
Die Kantonspolizei Zürich ersetzt im Rahmen ihres Client-Erneuerungsprojektes rund 200 bestehende Notebooks durch HP-Geräte mit Solid State Disks (SSD), wie deren Outsourcing-Partner Abraxas mitteilt.
Die Kantonspolizei Zürich ersetzt im Rahmen ihres Client-Erneuerungsprojektes rund 200 bestehende Notebooks durch HP-Geräte mit Solid State Disks (SSD), wie deren Outsourcing-Partner Abraxas mitteilt.
"Die neuen Rechner haben eine deutlich kürzere Aufstartzeit und sind dank Verzicht auf mechanische Laufwerke robuster als unsere bisherigen Notebooks", erläutert Markus Röösli, IT-Verantwortlicher der Kantonspolizei. "Für den Einsatz im hektischen Polizeialltag sind das klare Vorteile." (mim)
Loading
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.
Post zieht positive Bilanz bei SwissID
Seit Sommer 2022 setzt die Post auf die Login-Lösung ihrer Tochtergesellschaft SwissSign. Bereits 3,4 Millionen Nutzende sollen die SwissID verwenden.
Auch Kanton Glarus führt digitales Behördenportal ein
Das Portal soll Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugänglich machen.
St. Gallen und Thurgau nehmen neues Abstimmungssystem in Betrieb
Das Ergebnisermittlungssystem für Abstimmungen und Wahlen soll anfangs Frühling zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Dank Bug-Bounty-Programm soll es auch sicher sein.