

Zürcher Startup Perspective Robotics sahnt Preis an CES ab
13. Januar 2017, 16:15Der Quadcopter Fotokite Phi überzeugt in der Kategorie VR und Robotics.
Der Schweizer Quadcopter Fotokite Phi überzeugt an der CES in der Kategorie VR und Robotics.
Das Zürcher Startup Perspective Robotics hat an der Techstar Pitching Competition der CES in der Kategorie VR und Robotics gewonnen, schreibt 'Startupticker'. Überzeugt habe die Jury vor allem der Quadcopter Fotokite Phi, mit dem man mittels einer Gopro-Kamera Fotos aus der Vogelperspektive aufnehmen kann. Die angeleinte und faltbare Drohne habe sowohl in Bezug auf Bedienungsfreundlichkeit wie auch Sicherheit überzeugt.
Das mittlerweile zehn Personen umfassende Spinoff der ETHZ konnte die Jury in einem 60-sekündigen Pitch überzeugen. Es erhält ein Preisgeld von 120'000 Dollar von IBM Global Entrepreneurs in Form eines Cloud-Kredits sowie zwei weitere Preise.
Die Standard-Version des Fotokite Phi ist seit dem 29. November ab 349 Dollar erhältlich. Die Pro-Version kostet um die 8000 Dollar. (ts)
Loading
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
ChatGPT besteht Jusprüfung
An der Universität von Minnesota hat die KI eine genügende Note erzielt. Bei offenen Aufgabestellungen hatte sie aber Mühe.
Für die Organisation der Zentralbanken ist Kryptoverbot eine Option
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) schlägt in einem Papier Massnahmen vor. Sie warnt eindringlich vor systemischen Gefahren des Kryptomarktes.
Kryptowinter: Was machen Bitcoin Suisse, Crypto Finance und Sygnum?
Inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen und nach dem FTX-Konkurs entlassen grosse Kryptobörsen massenhaft Angestellte. Wir haben bei drei grossen Schweizern nachgefragt.