

Zug sucht den Super-CIO
8. Juni 2016, 12:38
Der Kanton Zug hat nun die Stelle eines --http://ictjobs.
Der Kanton Zug hat nun die Stelle eines Informatikleiters, respektive CIOs ausgeschrieben.
Die Liste der Aufgaben des neuen CIOs des Kantons Zug ist lang. Er muss eine kantonsweite IT-Organisation aufbauen, die Verwaltungseinheiten, Gemeinden, Schulen und Gerichte umfasst, das AIO operativ leiten, die kantonale E-Government Strategie umsetzen, die IT-Infrastruktur neu aufbauen, eine Beratungsorganisation für die Kantonsverwaltung entwickeln und auch Innovation fördern, um nur einige Beispiele zu nennen.
Neben den üblichen Anforderungen (Uni-Abschluss, Erfahrung) muss der künftige Super-CIO "Verständnis für politische Abläufe" und "Duchsetzungsvermögen" vorweisen. (hc)
Loading
Berner Gemeinden wollen digitales Langzeitarchiv
Immer mehr Daten müssen in ein Langzeitarchiv, gerade für kleine Gemeinden ist dies eine Herausforderung. Politiker fordern deshalb den Kanton auf, eine Lösung zu präsentieren.
Kantonales Wahl-Auszählungssystem im Bug-Bounty-Test
Die Kantone Thurgau und St. Gallen lösen ihr 20 Jahre altes Wahl-Auszählungssystem ab. Das neue kommt ebenfalls von Abraxas und wird nun von Hackern geprüft.
EU verschärft Security-Vorschriften in Schlüssel-Sektoren
Die Mitgliederstaaten und das EU-Parlament haben sich über neue Security-Vorschriften, die NIS-2 geeinigt.
St. Gallen: Zu wenig Personal für effektiven Datenschutz
Die kantonale Fachstelle für Datenschutz hat viel zu tun und wird je länger je mehr auch mit "anspruchsvollen und komplexen Fragestellungen konfrontiert".