

Zugbegleiter mit Smartphones und mobilen Druckern unterwegs
4. August 2014, 09:07
Rund 1800 Zugbegleiter im Fernverkehr erhalten neue Kontrollgeräte.
Rund 1800 Zugbegleiter im Fernverkehr erhalten neue Kontrollgeräte. Damit können sie schneller Fahrplanauskünfte einholen und die steigende Anzahl von Online-Tickets einscannen. Die SBB investiert dafür rund 6,4 Millionen Franken. Das Geräteset bestehe aus einem Android-Smartphone und einem mobilen Drucker, teilt die SBB heute mit. Ab Herbst komme noch ein "modernes Zahlkartenterminal" dazu.
Das Zugpersonal kann damit Kundenanliegen rasch bearbeiten und beispielsweise die nächsten Anschlüsse oder Umsteigeperrons abfragen. Auch die Kontrolle von elektronischen Tickets erfolgt schneller als bisher. Im Regionalverkehr sind die neuen Geräte bereits seit zwei Jahren im Einsatz. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.