

Zuger Krypto-Händler Bitcoin Suisse büsst Umsatz ein
22. März 2019, 14:02
Bitcoin Suisse hat vergangenes Jahr weniger Umsatz und Gewinn erzielt.
Bitcoin Suisse hat vergangenes Jahr weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Der Zuger Krypto-Händler konnte sich aber trotz den Kurseinbrüchen an den Kryptomärkten gut halten und verdoppelte den Personalbestand.
2018 erzielte das Unternehmen rund um Gründer und Co-Chef Niklas Nikolajsen einen Umsatz von 37,2 Millionen Franken, wie Bitcoin Suisse mitteilt. Das sind elf Prozent weniger als 2017. Die operativen Kosten haben sich mit 12,1 Millionen Franken fast verdreifacht. Dies dürfte wohl auch an der Verdoppelung des Personalbestands auf total 73 Mitarbeitende liegen. Auch im laufenden Jahr soll der Personalbestand ausgebaut werden. Allein im ersten Quartal sollen laut 'Finews' neun weitere Mitarbeitende eingestellt werden.
Unter dem Strich erzielte das 2013 gegründete Unternehmen einen noch ungeprüften Gewinn von 21,2 Millionen Franken, fast ein Drittel weniger als 2017. Die Eigenmittel werden auf 50,1 Millionen beziffert, nach 32,1 Millionen im Vorjahr. (sda/kjo)
Loading
Twint wird präsenter in Deutschland und Österreich
Sogar über den DACH-Raum hinaus soll die Bezahlmethode besser nutzbar werden, erhofft sich die Vereinigung EMPSA.
Aggressive Rabatte der "Grossen" belasten GGA Maur
Die Genossenschaft erwirtschaftete 2021 mehr Gewinn. Tiefe Preise der grossen Telcos führten aber zu Umsatzeinbussen.
HPs Wachstum schwächt sich ab
Während mit dem PC-Geschäft deutliche Zuwächse verzeichnet werden, schrumpft das Druckergeschäft. Die guten Resultate des 1. Quartals wurden nicht wiederholt.
Infinigate auf Wachstumskurs
Der paneuropäische Cybersecurity-VAD will seinen Umsatz in den kommenden 2 Jahren weiterhin stark in die Höhe treiben.