Zuger redIT lanciert KMU-Cloud-Angebot

22. November 2016 um 14:56
  • cloud
  • azure
  • microsoft
  • kmu
  • hosting
  • erp/crm
image

Das zur Beelk Gruppe gehörende Unternehmen redIT gibt die Verfügbarkeit von redCloud bekannt.

Das zur Beelk Gruppe gehörende Unternehmen redIT gibt die Verfügbarkeit von redCloud bekannt. Das Angebot, das sich speziell an KMU richtet, wurde von Mitinhaber und Geschäftsleiter Andreas Kleeb im September angekündigt. Damals wurde bereits das auf Microsoft Dynamics Navision und der Azure-Plattform basierende ERP aus der Cloud lanciert.
Nun steht zusätzlich ein umfassender Katalog an Cloud-Anwendungen ergänzt mit Microsoft Cloud-Services zur Verfügung, wie das Unternehmen heute mitteilt. Gehostet werden die Services bei redIT. Neben der Datenhaltung in der Schweiz nennt redIT die Skalierbarkeit und Flexibilität als Vorteile: Kunden können alle bestehenden Anwendungen in die redCloud verlagern oder nur einzelne Dienste in einem hybriden Modell aus der Cloud beziehen. Bestellt und angepasst werden können die Services über ein Portal. Abgerechnet werde nach effektivem Verbrauch.
Aus der Cloud gibt es bei redIT unter anderem Speicherplatz, Webhosting sowie ein WLAN-Angebot und LAN-as-a-Service. Zudem gehören die Microsoft-Lösungen Office 365, Exchange Online und die Enterprise Mobility Suite zum redCloud-Angebot, wie aus der Website des Unternehmens hervorgeht. Beliebte Services sind in einem Bundle zusammengefasst zu einem monatlichen Fixpreis erhältlich. In der "S"-Version kostet die sogenannte redCloud KMU-Box 19 Franken im Monat plus rund zehn Franken monatlich pro zusätzlichen Nutzer. Enthalten sind in diesem Bundle Office-Anwendungen, E-Mail und Kalender, Skype sowie Webhosting. Die "M"-Version bietet zusätzlich 100 GB Cloud-Speicherplatz in der Schweiz. Dies gibt es zu einem Grundpreis von monatlich 39 Franken zuzüglich rund 30 Franken pro Nutzer pro Monat. (kjo)
HINWEIS: WER ÜBERLEBT DEN WANDEL? Prominente Channel-Player, Vendors und Newcomer diskutieren an der ersten Schweizer Channel-Arena (26.1.2017 in Aarau). Diskutieren Sie mit. Dabei sind: Marc Schnyder, Yvonne Bettkober, Matthias Keller, Marco Marchesi, Thierry Knecht, Stephan Mahler, Gustavo Möller-Hergt und viele mehr! Tickets (Reseller & Service Providers only) gibt es bei unseren geschätzten Sponsoren und Partnern oder direkt hier.

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023
image

SAP-Strategie ist für Spitäler unrealistisch

Es gibt keine Nachfolge für das SAP-Patientenmanagement. Dies stellt viele Krankenhäuser und Kliniken vor eine fatale Situation, kommentiert die DSAG.

publiziert am 16.3.2023
image

SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken

Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.

publiziert am 16.3.2023