Zurich verschiebt (auch IT-?)Stellen ins Ausland

3. Dezember 2015 um 10:53
  • people & jobs
  • informatik
image

IT-Abteilung des Versicherers in der Schweiz wird mit hoher Wahrscheinlichkeit verkleinert.

IT-Abteilung des Versicherers in der Schweiz wird mit hoher Wahrscheinlichkeit verkleinert.
Der Versicherungskonzern Zurich baut Stellen ab. Unter anderem hat der Konzern anlässlich der Präsentation der letzten Quartalszahlen bekannt gegeben, rund 200 Stellen in mehreren Ländern – darunter auch die Schweiz – noch bis Ende 2015 abzubauen. Verschiedene Medien berichten diese Woche, dass in der Schweiz bedeutend mehr Stellen betroffen sein werden.
Die Versicherungsgesellschaft bestätigt auf Anfrage von inside-it.ch, dass bis Ende 2017 rund 300 Stellen, die derzeit in der Schweiz angesiedelt sind, ins Ausland verlegt werden. Die Positionen sollen in bereits bestehende, vom ganzen Konzern gemeinsam genutzte Dienstleistungszentren im Ausland verschoben werden.
Betroffen ist die Abteilung Group Operations and Technology, wie ein Unternehmenssprecher schreibt. In diesem Bereich ist die Administration und auch die Informatik angesiedelt. Welche Funktionen genau verlagert werden, wollte der Versicherer nicht mitteilen. Die Vermutung liegt jedoch Nahe, dass es ähnlich wie bei der UBS, auch Informatiker treffen wird.
Weltweites Sparprogramm
Im März diesen Jahres hat der Konzern angekündigt, bis 2016 jährliche Kosteneinsparungen von 300 Millionen Dollar und bis Ende 2018 von mehr als einer Milliarde Dollar anzustreben. Dies sollte durch verschiedene Initiativen erreicht werden, unter anderem die "systematische Anwendung schlanker Prozesse" wie der Versicherer schreibt. Auch sollten die gemeinsam genutzten Dienstleistungszentren deutlich ausgebaut werden.
Ebenfalls bekannt ist, dass der Konzern in Deutschland bis Ende 2018 500 Stellen abbaut und auch im internationalen Grosskundengeschäft sollen bis Ende 2017 rund 360 Stellen weltweit abgebaut werden. Wie der Konzern betont, will man die natürliche Fluktuation nutzen, um den Stellenabbau durchzuführen. Die Änderungen werden mit den Mitarbeitervertretungen diskutiert, so Zurich. (kjo)
(Es gibt auch noch andere Stellen. Hinterlegen Sie Ihr Qualifikationsprofil auf ictjobs.ch, und Sie werden laufend über Alternativen informiert.)

Loading

Mehr zum Thema

image

Swico an Politik: Ignoriert den demografischen Wandel nicht!

Gerade die Auswirkungen auf die IT-Branche sind besonders schwerwiegend, sagt der Verband, und fordert Massnahmen.

publiziert am 3.10.2023
image

Carlo Gebhardt wird Head of Cyber Security bei Eraneos

Gebhardt wird künftig die strategische Cybersicherheit der Gruppe verantworten und den Bereich Secure Digital Transformation in der Schweiz leiten.

publiziert am 3.10.2023
image

Dell hat eine neue globale Channelchefin

Rola Dagher hat das Unternehmen verlassen. Ihre Rolle wird von Denise Millard übernommen.

publiziert am 3.10.2023
image

Toshiba Tec Schweiz: Hans Schild tritt ab

Seine Aufgabe als Geschäftsführer wird von Harald Bönig übernommen.

publiziert am 2.10.2023