Zusammenschluss von Mummert Consulting und SAP Stäfa

12. Dezember 2005 um 10:39
  • channel
  • management
image

Die beiden Zürcher SAP-Beratungsunternehmen gehen ab Januar 2006 gemeinsame Wege.

Die beiden Zürcher SAP-Beratungsunternehmen gehen ab Januar 2006 gemeinsame Wege.
Die beiden SAP-Beratungsunternehmen Mummert Consulting und SAP Stäfa haben heute einen Zusammenschluss bekannt gegeben. Die zwei Firmen schliessen sich per 1. Januar 2006 unter dem Dach der Holdinggesellschaft MC Schweiz AG zur "Mummert SAP Stäfa Gruppe" zusammen. Beide Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren mehrmals von SAP mit dem "SAP Quality Award" ausgezeichnet, der alljährlich an drei Partner-Unternehmen vergeben wird.
Die Leitung der neu entstandenen Gruppe besteht aus Hanspeter Kiser (CEO SAP Stäfa, links), Matthias Scherler (CEO Mummert Consulting, rechts) und Jürg Frick (Mitte). Letzterer übernimmt den Vorsitz der Gruppe als CEO. Er war bisher Partner, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates von Mummert Consulting und in dieser Funktion der Gesamtverantwortliche. Die neue Gruppe fokussiert auf die Branchen Öffentliche Verwaltung, Versicherungen, Krankenkassen, Gesundheitswesen, Banken, Retail und Industrie.
Durch den Zusammenschluss entsteht eine Gruppe aus 150 Mitarbeitenden, die nicht um ihren Job fürchten müssen. "Im Gegenteil", sagt Matthias Scherler, "wir rekrutieren bereits gemeinsam neue Berater, um die gestiegene Nachfrage in unseren Märkten erfüllen zu können." Beide Unternehmen sollen weiterhin in Zürich und Stäfa ihren Sitz behalten und unter dem bisherigen Namen auftreten.
Zusammenschluss aus Eigeninitiative
Der Zusammenschluss erfolge aus reiner Eigeninitiative und nicht auf Druck von SAP, sagt Hanspeter Kiser gegenüber inside-channels.ch. Kundenumfragen hätte ergeben, dass sich "die beiden besten Firmen" zusammenschliessen. Wie Jürg Frick kommentiert, verbinden sich Mummert Consulting und SAP Stäfa, "weil die Wachstumsstrategien beider Firmen kongruent sind, die Beratungsbranchen und Kundenportfolios komplementär und die Synergien derart gross sind, dass beide Gesellschaften wie auch die Kunden vom Zusammenschluss enorm profitieren können.“ (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions

Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.

publiziert am 23.3.2023
image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs

Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.

publiziert am 22.3.2023