

Zusatzkredite für OIZ und Glasfaser
23. Mai 2013, 11:41
Der Zürcher Stadtrat hat dem Gemeinderat Zusatzkredite von insgesamt 45,9 Millionen Franken beantragt.
Der Zürcher Stadtrat hat dem Gemeinderat Zusatzkredite von insgesamt 45,9 Millionen Franken beantragt. Davon fallen laut Medienmitteilung 2,9 Millionen Franken bei der Organisation und Informatik (OIZ) an. Der Grund dafür sei, dass sich der Arbeitsmarkt entspannt habe, weshalb die Vakanzen früher besetzt werden können.
24,9 Millionen Franken der Zusatzkredite fallen auf die Investitionsrechnung. Der Hauptteil ist der Kredit von 20,1 Millionen Franken ans EWZ für die Realisierung des Glasfasernetzes. Dies soll bis 2019 abgeschlossen sein - mit einem vom Volkssouverän bewilligten Objektkredit von 400 Millionen Franken. (lvb)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.