

Zuverlässige Cloud? Ausfälle bei Microsoft und Google
19. August 2013, 10:12
Google war einige Minuten lang praktisch lahmgelegt - Microsofts Outlook.com funktionierte tagelang nicht richtig.
Google war einige Minuten lang praktisch lahmgelegt - Microsofts Outlook.com funktionierte tagelang nicht richtig.
Zufälligerweise wurden in den letzten Tagen gleich zwei der wichtigsten Dienste von Google und Microsoft, die aus der "Wolke" bezogen werden, von technischen Störungen lahmgelegt. Während der Ausfall bei Google in der Nacht auf Samstag einige Minuten dauerte, war der Unterbruch bei Microsofts Outlook.com viel länger: Der Mail-Service aus Redmond war drei Tage teilweise unerreichbar.
Microsoft entschuldigte sich am Samstag für den Ausfall bei Outlook.com, der auf ein Problem mit dem Caching des Synchronisations-Dienstes Exchange ActiveSync (EAS) zu tun habe. Man habe Massnahmen ergriffen, damit ein solches Problem künftig nicht mehr auftreten könne. Unter anderem wurde im betroffenen Teil des Systems die Bandbreite erhöht. Outlook.com hat aktuell mehr als 400 Millionen User.
Für Microsoft ist der Ausfall ein Image-Schaden. Erst kürzlich hatten die Redmonder das fast immer erreichbare Office 365, auch Gmail. Google gab nicht bekannt, was die Ursache war.
Der Ausfall von Google soll den globalen Website-Traffic für kurze Zeit um 40 Prozent verringert haben und kostete Google eine halbe Million Dollar Umsatz, wird behauptet. Doch die Behauptungen über Trafficeinbruch und Umsatz-Kalkulation wurden von Experten bereits als fehlerhaft bezeichnet. Ausserdem wäre die Summe für ein Unternehmen, das pro Jahr 40 Milliarden Dollar umsetzt, nicht wirklich relevant. (mim)
Loading
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Das WEF will ins Metaverse
Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat ein globales Dorf für die Zusammenarbeit in der digitalen Parallelwelt angekündigt.
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.