

Zwei Fastweb-Manager entlassen
25. Februar 2010, 16:38
Im Zuge der vermuteten --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Im Zuge der vermuteten Steuerbetrugs- und Geldwäscheaffäre rund um Fastweb und Telecom Italia Sparkle sind heute weitere Details und Spekulationen aufgetaucht. Ein bestätigter Fakt ist, dass Fastweb-CEO Stefano Parisi gestern zwei Kündigungen ausgesprochen hat.
Seiner Meinung nach sind die beiden Fastweb-Manager Bruno Zito und Giuseppe Crudele die Hauptschuldigen. Parisi bezeichnete die beiden als "untreu". Er selber sei unschuldig und wolle nicht zurücktreten, so Parisi.
Derweil soll Fastweb-Gründer Silvio Scaglia heute Abend aus Südamerika zurückkehren und morgen Freitag für erste Befragungen zur Verfügung zu stehen. Auch er beteuert seine Unschuld. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
Swisscom will Konzernleitung deutlich erweitern
Die Gerüchte bestätigen sich: Der Telco will seine Teppichetage um 3 Mitglieder erweitern. Zudem soll es 2 neue Vertreterinnen und Vertreter im Verwaltungsrat geben.