

Zwei Millionen Blackberrys verkauft
22. Dezember 2004 um 17:25
Blackberry-Hersteller RIM hoch profitabel
Der kanadische Smartphone-Spezialist Research in Motion (RIM) eilt mit dem "Blackberry" von Erfolg zu Erfolg. Der Grund ist die Kombination von telefoniefähigen PDAs mit Software und Services. Blackberry-Anwender empfangen E-Mails als "Push"-Service.
Bis heute gibt es gemäss Herstellerangaben weltweit zwei Millionen Abonnenten mit Blackberrys. RIM ist entsprechend profitabel und zeigt wachsende Umsätze. Im vergangenen Quartal setzte RIM 366 Mio. Dollar (+ 138% im Vergleich zum Vorjahr) und verdiente dabei 90 Millionen Dollar.
Ein ähnliches Gerätchen, das E-Mail als Push-Service empfängt, haben wir übrigens bei einem führenden HP-Mitarbeiter als Testgerät gesehen. Wir werden uns bemühen, inside-it-mobile demnächst auch für die Blackberrys anzubieten. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Vor 24 Jahren: Das erste Blackberry erscheint
Das Blackberry – einst das Synonym für Manager-Gadget – verschwand aufgrund der aufstrebenden Smartphone-Konkurrenz vom Markt. Die Firma musste sich neu erfinden.
Blackberrys Sargdeckel wird zugenagelt
Ende Jahr stellt der kanadische Hersteller seine Unterstützung für seine Blackberry-Geräte ein. Damit werden diese unbrauchbar.
Blackberry bietet Gratis-Tool für Reverse Engineering von Malware
"PE Tree" ist Open Source und soll den Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Abwehr von Attacken reduzieren.

Facebook gab 60 Hardware-Herstellern Zugriff auf User-Daten
Hat Facebook in den letzten zehn Jahren Partnerschaften mit mindestens 60 Hardware-Herstellern abgeschlossen, welche auf sensible Facebook-Nutzerdaten zugreifen durften? Dies jedenfalls schreibt die 'New York Times'.