

Zwei Schweizer Open-Source-Spezialisten fusionieren
15. April 2005, 09:29
Die Berner 4Teamwork GmbH fusioniert mit der Zürcher pronaos.
Die Berner 4Teamwork GmbH fusioniert mit der Zürcher pronaos.ch. Beide Kleinfirmen sind spezialisiert auf Web-Anwendungen mit den Open-Source-Komponenten Plone und Zope. 4Teamwork nimmt damit nach eigenen Angaben eine Leaderposition im Bereich Zope und Plone ein. 4Teamwork hat nun 8 Mitarbeitende, darunter einen Informatik-Lehrling, und Standorte in Bern und Berikon.
Plone ist ein quelloffenes System für die Verwaltung von Webseiten, Zope ist ein Application Server. 4Teamwork ist auf den Bau von grossen Webseiten für öffentliche Verwaltungen, z.B. die Stadt Bern, spezialisiert. Ziel der interessanten Kleinfirma ist es, gemeinsam mit Gemeinden und anderen Behörden, auf Plone-Basis entwickelte Komponenten unter einer Open-Source-Lizenz zu veröffentlichen. (hc)
Loading
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.