

Proof of Stake: Ethereum schliesst den Merge ab
15. September 2022 um 10:45Die zweitgrösste Kryptowährung will dank dem neuen Konsensverfahren bis zu 99,95% des Stromverbrauchs einsparen. Nicht alle sind über die Neuerung erfreut.
Ethereum ist heute Donnerstag, 15. September mit einem umfassenden Softwareupdate auf einen stromsparenden Betrieb umgestellt worden. Nach dem abgeschlossenen Merge soll Proof of Stake den Konsens in der verteilten Datenbank sicherstellen. Damit kann nach Angaben der Ethereum Foundation der Strombedarf um 99,95% gesenkt werden.
Um Transaktionen auf der Blockchain fälschungssicher zu validieren, wurde bisher bei Ethereum – wie beim Bitcoin – Proof of Work (PoW) eingesetzt. Dabei müssen komplexe kryptografische Rätsel gelöst werden und es wird viel Strom verbraucht. Ethereum ist nun mit dem Merge auf Proof of Stake (PoS) umgestiegen.
Der validierende Knoten wird bei PoS nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, allerdings gewichtet nach dessen Anteil (dem "Stake") am System. Mit der Verpflichtung, Anteile zu halten, sollen Manipulationen ausgeschlossen werden. Es gibt beim Verfahren aber mindestens noch einige Baustellen, die fertiggestellt werden müssten, um Angriffe auszuschliessen. Vor allem Bitcoin-Befürworter lehnen PoS vehement ab. Sie sehen die Gefahr, dass sehr finanzstarke Teilnehmer die Blockchain stark beeinflussen könnten. Mögliche Angriffsszenarien hat Software-Ingenieur Victor Blaga in einem Blogbeitrag beschrieben.
An der Umstellung haben sich nicht alle Akteure beteiligt, die bislang als Miner fungiert haben. Der Anteil der Umstellungs-Verweigerer sei allerdings viel geringer ausgefallen als befürchtet, erklärte ein Sprecher der Ethereum Foundation in einer Live-Übertragung des Events "The Merge". Der Nachschub an neuen Ether, mit denen bislang die Miner entschädigt wurden, soll nun von täglich 13'000 auf noch 1600 reduziert werden. Das ist eine Reduktion um 90%, wie das Magazin 'BTC Echo' vorrechnet.
Die Krypto-Branche schaut nun mit Spannung darauf, wie sich nach dem Merge der Umtauschkurs des Ethereum-Coins Ether gegenüber dem US-Dollar und anderen konventionellen Währungen entwickeln wird. Unmittelbar vor und nach der Umstellung hatten die meisten Tauschbörsen den Handel mit Ether ausgesetzt.
Loading
ETH-Spinoff Scailyte nimmt 8 Millionen Franken ein
Das Medtech-Startup bietet eine KI-gestützte Datenanalyse-Plattform, mit der Millionen von Zellen analysiert werden können.
O2 will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten
Allerdings wird man dafür zusätzlich zum Telefon eine Virtual-Reality-Brille benötigen.
Google-Team: KIs können auch durch Nachahmung lernen
Ist damit schon die nächste KI-Revolution am Horizont?
Der Switzerland Innovation Park in Allschwil wird vergrössert
Bis 2028 sollen auf dem Areal 5 neue Gebäude entstehen. Das Projekt kostet rund 350 Millionen Franken und wird privat finanziert.