Reorganisation und neuer Name bei Competec

28. August 2024 um 13:01
image
Brack-Alltron-CEO Stefan Fraude. Foto: inside-it.ch

Die Competec-Gruppe heisst neu Brack Alltron. Gleichzeitig stellt das Unternehmen seine Führungsriege neu auf und gibt einen Abgang bekannt.

"Die Organisationsentwicklung hat nicht mit der Marktentwicklung Schritt gehalten", teilt die Competec-Gruppe mit. Weil die Komplexität durch diverse Akquisitionen zugenommen habe, passe man die Organisation an. Ziel ist es, "Kundenbedürfnissen gerechter zu werden und die tägliche Zusammenarbeit des Führungsteams zu verbessern".

Brack Alltron statt Competec

image
Gründer und VRP Roland Brack
Die offensichtlichste Änderung betrifft den Firmennamen: Statt Competec nennt sich die Gruppe neu Brack Alltron, "benannt nach den beiden Marken, die als gleichwertige Partner den Kern des Unternehmens bilden", so die Mitteilung. Gründer und Verwaltungsratspräsident Roland Brack sagte im Rahmen einer Medienkonferenz in Zürich, dass er "keinen grossen Trennungsschmerz" verspüre. Im Gegenteil hätten ohnehin nur die wenigsten den Namen Competec gekannt.
Rein rechtlich ändert sich indes nicht viel: Die bisherige Holdingstruktur und die heutigen Aktiengesellschaften bleiben bestehen und werden abgesehen von Brack und Alltron umfirmiert. Diese bleiben, wie sie sind.
Organisatorisch gibt es drei spürbare Veränderungen: Sämtliche Sortimentskompetenz wird im Bereich Commercial und die Vertriebskompetenz im Bereich Sales gebündelt. Darüber hinaus nimmt Marketing neu Einsitz in der Unternehmensleitung. Für diese Position gab das Unternehmen kürzlich den Zuzug des ehemaligen Credit-Suisse-Managers Roman Reichelt bekannt. Der bisherige Marketingleiter Simon Thoma verlässt das Unternehmen.

Neue Aufgaben für Führungskräfte

CEO des Unternehmens ist und bleibt Stefan Fraude, der im Juli 2024 von Mediamarkt zum Unternehmen stiess. Er habe nach seinem Stellenantritt mit den Geschäftsleitungsmitgliedern Gespräche geführt und sie gefragt, wie sie sich die Firma der Zukunft vorstellen, sagte Fraude an der Medienkonferenz.
"Ich ging weder mit einem klaren Plan noch einer klaren Haltung in die Interviews", sagte Fraude. Im Gegenteil sei er überrascht gewesen von der klaren Haltung, dass man sich verändern müsse. Anschliessend sei es sehr schnell gegangen. "Wir haben auf einer grünen Wiese angefangen". Man sei sich "in der Geschäftsleitung sehr schnell einig geworden" und stehe einheitlich hinter dieser Lösung.
Für folgende Führungskräfte verändert sich laut Mitteilung das Aufgabengebiet:
  • Thomas Gasser, neu COO, bisher CEO Competec Logistik
  • Andrej Golob, neu Chief Sales Officer, bisher CEO Alltron
  • Tobias Grüner, neu Chief Commercial Officer, bisher Bereichsleiter Geschäftsprozessentwicklung

Ab erstem Quartal unter neuem Namen

Marc Isler, bisher CEO von Brack.ch und Bereichsleiter Endkunden, habe entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Darüber hinaus sei die Position des CIO nach dem Abgang von Marcel Rassinger vakant, dafür sei die Rekrutierung im Gange. Manuela Wendland (HR) und Andrea Tranel (Finanzen) komplettieren die Geschäftsleitung.
Intern arbeite Brack Alltron ab 1. September in der neuen Organisation, die Umfirmierung soll ihren Abschluss im ersten Quartal 2025 finden. Wie der Markenauftritt aussehe, sei noch unklar, sagte Stefan Fraude.

Loading

Mehr zum Thema

image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025
image

Reto Nobs wird Chef von Infinigate Schweiz

Der Distributor ersetzt den bisherigen Managing Director Michael Lüthold. Der Branchen-Kenner Nobs war unter anderem 16 Jahre bei Arrow Switzerland.

publiziert am 19.2.2025