Roberto Cazzetta wird Sekretär der Swiss Data Center Association

11. April 2025 um 09:53
image

Der langjährige Equinix-Mann tritt die neu geschaffene Stelle im Verband an. Er soll seine RZ- und Cloud-Expertise einbringen.

Die Swiss Data Center Association (SDCA) ernennt Roberto Cazzetta zum neuen Sekretär. Die Stelle eines Sekretärs wurde im Verband neu geschaffen. Der SDCA sind zahlreiche RZ-Betreiber in der Schweiz wie Green, Equinix, NorthC oder Digital Reality angeschlossen.
Cazzetta arbeitete bis Ende 2024 über 11 Jahre lang für Equinix. Zuletzt war er Marketing Direktor Schweiz & Italien. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung in der IT-, Cloud-Computing- und Rechenzentrumsbranche bringe er eine wertvolle Perspektive und Expertise in die Organisation ein, schreibt die SDCA. So habe er den Markteintritt von Equinix in Italien sowie die Eröffnung mehrerer zentraler Rechenzentren in der Schweiz und Italien begleitet.
Neben seiner neuen Rolle als Sekretär baut Cazzetta laut Mitteilung als Selbstständiger ein Coaching-Angebot mit Fokus auf Leadership, Business und persönliche Entwicklung auf. "Die SDCA ist überzeugt, dass Roberto mit seiner breit gefächerten Erfahrung und seiner Leidenschaft für die Branche einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Verbands leisten wird. Wir heissen ihn als neuen Sekretär des Verbands herzlich willkommen", sagt Verbandspräsident Sergio Milesi.

Loading

Mehr zum Thema

image

Digitalverantwortliche will offenbar Post-Chefin werden

Nicole Burth könnte sich für die CEO-Nachfolge von Roberto Cirillo bewerben. Burths Bereich Digital Services hat mit zahlreichen Zukäufen für massive Kritik an der Post gesorgt.

publiziert am 11.4.2025
image

RZs werden bald so viel Strom brauchen wie ganz Japan

Der Strombedarf von Rechenzentren wird sich gemäss der Internationalen Energieagentur bis 2030 mehr als verdoppeln. Ein Haupttreiber ist KI.

publiziert am 10.4.2025
image

Seabix-Gründer Kramis zieht sich zurück

Nachdem Dätwyler IT Infra den ICT-Dienstleister 2023 übernommen hat, verlässt der Mitgründer Thierry Kramis jetzt das Unternehmen.

publiziert am 10.4.2025
image

IT Basel-Stadt erhält Doppelspitze

Die frei werdende Leitungsstelle bei IT BS wird ab 1. Mai 2025 mit einer Co-Leitung besetzt. Diana Rosenthal und Philippe Hehn werden die Funktion vorerst bis Ende Jahr übernehmen.

publiziert am 10.4.2025