Beim Basler Pharmariesen Roche kommt es zu Veränderungen in der Geschäftsleitung. Alan Hippe, der derzeit die Doppelfunktion als Chief Financial Officer (CFO) und Chief Information Officer (CIO) innehat, bekommt Verstärkung. Gemäss einer Mitteilung des Unternehmens übernimmt Wafaa Mamilli per 10. Februar 2025 als Chief Digital Technology Officer (CDTO).
In ihrer neuen Funktion wird sie die weltweite Verantwortung für die Informatik der Roche-Gruppe übernehmen. "Angesichts unserer Ambitionen, unser Geschäft mit digitalen Lösungen und durch den unternehmensweiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz umzugestalten, ist dies der richtige Zeitpunkt, um die beiden Rollen zu trennen", schreibt der Pharmakonzern.
Wafaa Mamilli war zuletzt CDTO und Group President für China, Brasilien und Precision Animal Health bei Zoetis. Bevor sie 2020 zum amerikanischen Pharmaunternehmen stiess, war Mamilli über 20 Jahre lang bei Eli Lilly and Company tätig, wo sie verschiedene Funktionen ausführte, darunter auch diejenige der Global Chief Information Officer.
Laut Mitteilung verfügt Mamilli über einen Masterabschluss in Informatik an der Insea in Rabat, Marokko, sowie einen Master in Business Applications of Information and Technology von der Université Rennes in Frankreich. Dazu hat sie auch das Advanced Management Program der Harvard Business School absolviert und ist Mitglied des Verwaltungsrats des amerikanischen Fintechs Fiserv.
Thomas Schinecker, der CEO von Roche, sagte zur Ernennung: "Angesichts der rasanten Entwicklung der Technologie und ihrer strategischen Bedeutung für unser Geschäft freue ich mich sehr, dass Wafaa Mamilli zu uns kommt. Sie ist eine visionäre Führungspersönlichkeit mit fundierten technischen und geschäftlichen Kenntnissen."